The Prague Post - Panik und Verletzte bei Erdbeben nahe Neapel

EUR -
AED 4.228397
AFN 82.886455
ALL 99.752444
AMD 450.052526
ANG 2.074805
AOA 1056.232362
ARS 1293.987255
AUD 1.795112
AWG 2.072169
AZN 1.954556
BAM 1.980862
BBD 2.32299
BDT 139.788603
BGN 1.981341
BHD 0.43389
BIF 3373.03072
BMD 1.151205
BND 1.510463
BOB 7.950871
BRL 6.684123
BSD 1.150557
BTN 98.214609
BWP 15.858643
BYN 3.76537
BYR 22563.618468
BZD 2.311039
CAD 1.594016
CDF 3312.016826
CHF 0.931872
CLF 0.028849
CLP 1107.055945
CNY 8.40596
CNH 8.396815
COP 4928.308707
CRC 578.215572
CUC 1.151205
CUP 30.506933
CVE 112.125985
CZK 25.015913
DJF 204.591727
DKK 7.46789
DOP 69.639076
DZD 152.610671
EGP 58.133783
ERN 17.268075
ETB 153.137493
FJD 2.629004
FKP 0.866162
GBP 0.859939
GEL 3.160026
GGP 0.866162
GHS 17.912596
GIP 0.866162
GMD 82.237943
GNF 9964.25287
GTQ 8.862123
GYD 241.357848
HKD 8.933414
HNL 29.758909
HRK 7.534749
HTG 150.139563
HUF 407.307641
IDR 19367.758201
ILS 4.243791
IMP 0.866162
INR 98.03495
IQD 1508.078581
IRR 48494.511838
ISK 145.028387
JEP 0.866162
JMD 181.850772
JOD 0.816553
JPY 162.157647
KES 149.070146
KGS 100.423648
KHR 4622.087968
KMF 499.04952
KPW 1036.084521
KRW 1637.692711
KWD 0.352994
KYD 0.958831
KZT 602.280035
LAK 24900.564893
LBP 103147.9695
LKR 344.112707
LRD 230.212192
LSL 21.708151
LTL 3.399209
LVL 0.696353
LYD 6.29738
MAD 10.677476
MDL 19.903823
MGA 5241.312991
MKD 62.269834
MMK 2417.177843
MNT 4106.716356
MOP 9.19858
MRU 45.398379
MUR 51.907505
MVR 17.732686
MWK 1998.49176
MXN 22.716267
MYR 5.073941
MZN 73.567747
NAD 21.708151
NGN 1847.281052
NIO 42.33563
NOK 11.949825
NPR 157.143172
NZD 1.917397
OMR 0.443211
PAB 1.150557
PEN 4.331981
PGK 4.758201
PHP 65.169731
PKR 323.024458
PLN 4.269082
PYG 9209.518653
QAR 4.191079
RON 4.977928
RSD 118.732197
RUB 93.439149
RWF 1628.955109
SAR 4.319389
SBD 9.585813
SCR 16.395108
SDG 691.301577
SEK 10.99349
SGD 1.501405
SHP 0.904666
SLE 26.218728
SLL 24140.175054
SOS 657.910964
SRD 42.767513
STD 23827.61972
SVC 10.067372
SYP 14967.803756
SZL 21.665504
THB 38.036193
TJS 12.356752
TMT 4.029218
TND 3.439758
TOP 2.696239
TRY 43.991225
TTD 7.806771
TWD 37.360634
TZS 3093.861126
UAH 47.68025
UGX 4217.506352
USD 1.151205
UYU 48.250464
UZS 14867.812472
VES 93.084861
VND 29807.57608
VUV 139.257025
WST 3.1969
XAF 664.374192
XAG 0.035223
XAU 0.000336
XCD 3.111189
XDR 0.826217
XOF 661.943002
XPF 119.331742
YER 282.333683
ZAR 21.577174
ZMK 10362.226855
ZMW 32.761498
ZWL 370.687548
  • EUR/USD

    0.0130

    1.1526

    +1.13%

  • Goldpreis

    18.9000

    3444.2

    +0.55%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • DAX

    -105.1400

    21205.86

    -0.5%

  • SDAX

    -31.7900

    15107.91

    -0.21%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

  • MDAX

    -70.8800

    27148.42

    -0.26%

Panik und Verletzte bei Erdbeben nahe Neapel
Panik und Verletzte bei Erdbeben nahe Neapel / Foto: CIRO FUSCO - ANSA/AFP

Panik und Verletzte bei Erdbeben nahe Neapel

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 hat in der Nacht zum Donnerstag die Region Neapel erschüttert und Panik ausgelöst. Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. Online verbreitete Videos und Fotos zeigten mit Steinen und Schutt bedeckte Autos, Häuser mit tiefen Rissen in den Wänden und Menschen, die nachts in Panik ins Freie rennen.

Textgröße:

Der Erdstoß ereignete sich im Gebiet der Phlegräischen Felder rund 20 Kilometer westlich von Neapel in einer Tiefe von 2,5 Kilometern unter der Erdoberfläche, wie das italienische Institut für Vulkanforschung (INGV) berichtete. Anschließend gab es eine Serie von Nachbeben.

"So kann es nicht weitergehen, wir können nicht schlafen. Wir haben Angst", sagte ein Bewohner des Badeortes Bagnoli westlich von Neapel der Nachrichtenagentur Local Team. Eine Frau wurde beim Einsturz einer Zimmerdecke verletzt, mehrere Menschen erlitten Schnittwunden durch splitterndes Glas, wie Neapels Bürgermeister Gaetano Manfredi berichtete. Insgesamt seien elf Menschen in die Notaufnahmen eingeliefert worden, mehrere von ihnen "wegen Panik", sagte der Bürgermeister.

Der Erdstoß sei "besonders intensiv" gewesen, schilderte Manfredi im Radiosender RTL. Da das Epizentrum näher an Neapel gelegen habe als beim letzten derart schweren Beben im Mai vergangenen Jahres, sei es in der Stadt deutlich zu spüren gewesen.

Laut Manfredi versuchten mehrere Menschen offenbar auf der Suche nach Schutz auf das Gelände eines früheren Nato-Stützpunkts in Bagnoli zu gelangen. "Es gab einen Moment der Panik, aber dann hat es sich beruhigt", sagte der Bürgermeister. Die Lage sei "unter Kontrolle". Ein Kirchturm in Bagnoli wurde bei dem Beben leicht beschädigt, auch an anderen Orten gab es Sachschäden.

Die Phlegräischen Felder sind ein Supervulkan mit einem Umfang von 15 mal zwölf Kilometern. Ein Ausbruch des Vulkans löste vor 40.000 Jahren eine weltweite Klimaveränderung aus. Das dicht besiedelte Gebiet um die Phlegräischen Felder wurde in den vergangenen Jahren immer wieder von Beben erschüttert. Ein Ausbruch des Vulkans in näherer Zukunft ist nach Angaben von Wissenschaftlern jedoch unwahrscheinlich.

C.Novotny--TPP