The Prague Post - Mindestens 28 Tote und über 1000 Verletzte durch Explosion in iranischem Hafen

EUR -
AED 4.174583
AFN 81.265494
ALL 98.990193
AMD 443.627018
ANG 2.048382
AOA 1042.777453
ARS 1327.757682
AUD 1.776117
AWG 2.045779
AZN 1.928442
BAM 1.95734
BBD 2.294735
BDT 138.084696
BGN 1.955185
BHD 0.428345
BIF 3332.347113
BMD 1.136544
BND 1.493803
BOB 7.853281
BRL 6.464099
BSD 1.136509
BTN 97.015595
BWP 15.66553
BYN 3.719046
BYR 22276.263105
BZD 2.282926
CAD 1.575988
CDF 3269.83715
CHF 0.942083
CLF 0.027714
CLP 1063.521235
CNY 8.282797
CNH 8.285866
COP 4796.102177
CRC 575.260107
CUC 1.136544
CUP 30.118417
CVE 110.588181
CZK 24.968163
DJF 201.986513
DKK 7.465731
DOP 67.112758
DZD 150.468199
EGP 57.893252
ERN 17.048161
ETB 149.004127
FJD 2.56626
FKP 0.853603
GBP 0.854056
GEL 3.114568
GGP 0.853603
GHS 17.400861
GIP 0.853603
GMD 81.831401
GNF 9836.788463
GTQ 8.753001
GYD 237.772268
HKD 8.816456
HNL 29.321042
HRK 7.535625
HTG 148.403267
HUF 406.246467
IDR 19128.036125
ILS 4.117134
IMP 0.853603
INR 97.043983
IQD 1488.872687
IRR 47848.504311
ISK 145.283925
JEP 0.853603
JMD 179.861484
JOD 0.805926
JPY 163.204349
KES 147.012477
KGS 99.391002
KHR 4564.360408
KMF 491.554324
KPW 1022.889618
KRW 1634.759775
KWD 0.348634
KYD 0.947057
KZT 585.208064
LAK 24577.764772
LBP 101690.255668
LKR 340.541399
LRD 227.301802
LSL 21.224954
LTL 3.355919
LVL 0.687484
LYD 6.211216
MAD 10.518699
MDL 19.615689
MGA 5128.652067
MKD 61.491394
MMK 2386.329869
MNT 4060.845389
MOP 9.080263
MRU 44.984501
MUR 51.519607
MVR 17.514235
MWK 1970.693549
MXN 22.229619
MYR 4.971192
MZN 72.73869
NAD 21.230938
NGN 1826.34693
NIO 41.823451
NOK 11.825036
NPR 155.222419
NZD 1.907914
OMR 0.43706
PAB 1.136509
PEN 4.170545
PGK 4.606478
PHP 63.862664
PKR 319.31192
PLN 4.273492
PYG 9090.791122
QAR 4.138137
RON 4.976256
RSD 117.561785
RUB 93.866437
RWF 1609.346355
SAR 4.263106
SBD 9.495044
SCR 16.138556
SDG 682.501614
SEK 11.019817
SGD 1.494324
SHP 0.893145
SLE 25.797627
SLL 23832.741707
SOS 649.527804
SRD 41.916857
STD 23524.166871
SVC 9.943428
SYP 14777.180499
SZL 21.231131
THB 38.108097
TJS 12.024223
TMT 3.98927
TND 3.405039
TOP 2.661895
TRY 43.586006
TTD 7.720175
TWD 36.976345
TZS 3057.303958
UAH 47.529024
UGX 4166.112224
USD 1.136544
UYU 47.445861
UZS 14718.244853
VES 94.687666
VND 29574.580632
VUV 137.046537
WST 3.141384
XAF 656.487851
XAG 0.034334
XAU 0.000342
XCD 3.071568
XDR 0.817126
XOF 654.084369
XPF 119.331742
YER 278.565181
ZAR 21.281788
ZMK 10230.257101
ZMW 31.736384
ZWL 365.966716
  • EUR/USD

    -0.0016

    1.1353

    -0.14%

  • Goldpreis

    19.2000

    3317.6

    +0.58%

  • DAX

    177.9500

    22242.45

    +0.8%

  • SDAX

    141.7200

    15633.42

    +0.91%

  • Euro STOXX 50

    39.1400

    5154.12

    +0.76%

  • TecDAX

    5.1000

    3588.29

    +0.14%

  • MDAX

    386.9500

    28294.65

    +1.37%

Mindestens 28 Tote und über 1000 Verletzte durch Explosion in iranischem Hafen
Mindestens 28 Tote und über 1000 Verletzte durch Explosion in iranischem Hafen / Foto: MOHAMMAD RASOLE MORADI - IRNA/AFP

Mindestens 28 Tote und über 1000 Verletzte durch Explosion in iranischem Hafen

Nach der verheerenden Explosion im größten Hafen des Iran steigt die Zahl der Todesopfer ständig weiter an: Der iranische Rote Halbmond meldete am Sonntag mindestens 28 Tote, nachdem zuvor von 25 Toten die Rede gewesen war. Die Zahl der Verletzten gab er mit mehr als 1000 an. Die Unglücksursache war weiter unklar, das Feuer in der Hafenanlage von Schahid Radschai brannte auch am Sonntag nach der Explosion vom Vortag noch.

Textgröße:

"Leider sind 28 Menschen ums Leben gekommen", erklärte der iranische Rote Halbmond am Sonntag in einem Video, das auf der Homepage der Regierung veröffentlicht wurde. 20 Menschen seien auf der Intensivstation. Einige der mehr als 1000 Verletzten seien zur Behandlung nach Teheran gebracht worden.

Die Explosion hatte sich am Samstag gegen Mittag im Hafen Schahid Radschai nahe der Stadt Bandar Abbas ereignet, dem wichtigsten Hafen des Iran an der Straße von Hormus im Süden des Landes. Dort werden 85 Prozent der iranischen Waren umgeschlagen.

Die Explosionsursache war zunächst unklar. Das Staatsfernsehen zitierte eine Erklärung der Zollbehörde, wonach die Explosion offenbar durch einen Brand in einem Lager für Chemikalien und Gefahrgut ausgelöst wurde. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig. Präsident Massud Peseschkian ordnete eine Untersuchung zur Ursache der Explosion an.

Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf einen Menschen mit Verbindungen zu den iranischen Revolutionsgarden, explodiert sei Natriumperchlorat. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Inhaltsstoff von Festbrennstoff für Raketen. Ein Sprecher des iranischen Verteidigungsministeriums betonte aber am Sonntag, dass es in dem Hafen "keinerlei Ladung für militärischen Treibstoff oder militärische Nutzung" gegeben habe.

Die Druckwelle der Explosion war laut der Nachrichtenagentur Fars noch in 50 Kilometern Entfernung spürbar gewesen. Die meisten Gebäude in dem Hafen seien durch die Wucht der Explosion schwer beschädigt worden, berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim.

Fernsehbilder zeigten dichte schwarze Rauchwolken und Löschhubschrauber im Kampf gegen die Flammen. Über der Region hing auch am Sonntag noch beißender schwarzer Rauch. "Der Brand ist unter Kontrolle, aber immer noch nicht gelöscht", berichtete ein Korrespondent des iranischen Staatsfernsehens. Russland kündigte Hilfe an, es würden mehrere Flugzeuge geschickt, gab die russische Botschaft in Teheran bekannt.

Innenminister Eskandar Momeni sagte, aus Teheran und mehreren weiteren Städten sei Verstärkung entsandt worden, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Die Behörden ordneten auch die Schließung sämtlicher Schulen und Büros am Sonntag in Bandar Abbas an, einer Stadt mit etwa 650.000 Einwohnern.

Das Gesundheitsministerium rief die Bevölkerung auf, bis auf Weiteres zu Hause zu bleiben. Falls es nötig sei, nach draußen zu gehen, sollten Masken getragen werden.

Angesichts der hohen Verletztenzahl riefen die Behörden der Provinz Hormosgan zu Blutspenden auf. Es wurden zudem drei Trauertage in der Provinz mit der Hauptstadt Bandar Abbas ausgerufen, in der auch der wichtigste Marinestützpunkt des Iran liegt.

Präsident Peseschkian sprach den Opfern und ihren Familien seine Anteilnahme aus. Er wollte die betroffene Region nach einem Bericht des Staatsfernsehens noch am Sonntag besuchen.

Der Hafen Schahid Radschai liegt mehr als tausend Kilometer südlich von Teheran an der Straße von Hormus, durch die rund ein Fünftel der globalen Erdölproduktion transportiert wird. Die staatliche Öl-Umschlaggesellschaft erklärte nach dem Unglück, Raffinerien oder andere Ölanlagen in Bandar Abbas seien von der Explosion nicht betroffen und arbeiteten normal weiter.

Die Explosion ereignete sich in dem Moment, in dem die Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA in Oman weitergeführt wurden. Israel, das den Bau einer Atombombe durch den Iran unbedingt verhindern will, lehnt das bisherige Atomabkommen, aus dem die USA ausgestiegen waren, vehement ab. Die These eines Sabotageakts bei der Explosion vom Samstag wurde von den iranischen Behörden bisher aber nicht vorgebracht.

O.Holub--TPP