The Prague Post - Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland wuchs in vergangenen Jahren stetig

EUR -
AED 4.177095
AFN 81.88094
ALL 99.252011
AMD 444.591077
ANG 2.049629
AOA 1037.158939
ARS 1294.140508
AUD 1.780172
AWG 2.047025
AZN 1.924617
BAM 1.956825
BBD 2.294803
BDT 138.092365
BGN 1.957857
BHD 0.428625
BIF 3332.101328
BMD 1.137236
BND 1.492134
BOB 7.854392
BRL 6.605297
BSD 1.136596
BTN 97.022843
BWP 15.66621
BYN 3.71968
BYR 22289.824581
BZD 2.282996
CAD 1.574122
CDF 3271.828063
CHF 0.930817
CLF 0.028662
CLP 1099.889037
CNY 8.244114
CNH 8.290404
COP 4901.486936
CRC 571.199327
CUC 1.137236
CUP 30.136753
CVE 110.765037
CZK 25.063087
DJF 202.109755
DKK 7.466603
DOP 68.798566
DZD 150.758784
EGP 58.143351
ERN 17.058539
ETB 151.279275
FJD 2.597103
FKP 0.855651
GBP 0.857288
GEL 3.115404
GGP 0.855651
GHS 17.695177
GIP 0.855651
GMD 81.309934
GNF 9843.348616
GTQ 8.754588
GYD 238.429138
HKD 8.825503
HNL 29.46444
HRK 7.412958
HTG 148.317723
HUF 408.387091
IDR 19177.096068
ILS 4.202365
IMP 0.855651
INR 97.094366
IQD 1489.779092
IRR 47906.064005
ISK 145.100236
JEP 0.855651
JMD 179.644139
JOD 0.806639
JPY 159.899934
KES 147.276239
KGS 99.20507
KHR 4566.00257
KMF 492.995131
KPW 1023.512353
KRW 1613.044435
KWD 0.348711
KYD 0.947196
KZT 594.971784
LAK 24598.413408
LBP 101896.340703
LKR 339.937138
LRD 227.418752
LSL 21.444738
LTL 3.357963
LVL 0.687903
LYD 6.22064
MAD 10.547878
MDL 19.662304
MGA 5177.713287
MKD 61.514233
MMK 2387.847064
MNT 4056.884197
MOP 9.086962
MRU 44.847502
MUR 51.277744
MVR 17.516371
MWK 1974.241968
MXN 22.378239
MYR 5.012364
MZN 72.675018
NAD 21.444738
NGN 1824.93753
NIO 41.821916
NOK 11.819111
NPR 155.236349
NZD 1.891185
OMR 0.437833
PAB 1.136596
PEN 4.279459
PGK 4.700463
PHP 64.495499
PKR 319.11546
PLN 4.278742
PYG 9097.767521
QAR 4.140223
RON 4.978933
RSD 117.291464
RUB 93.451578
RWF 1609.188866
SAR 4.267179
SBD 9.516785
SCR 16.196165
SDG 682.909033
SEK 10.791993
SGD 1.490626
SHP 0.893689
SLE 25.900574
SLL 23847.250746
SOS 649.930069
SRD 42.248779
STD 23538.488054
SVC 9.945212
SYP 14786.179821
SZL 21.402892
THB 37.923427
TJS 12.206811
TMT 3.980326
TND 3.398079
TOP 2.663523
TRY 43.438786
TTD 7.712041
TWD 36.987491
TZS 3056.320841
UAH 47.101683
UGX 4166.329832
USD 1.137236
UYU 47.664978
UZS 14768.739292
VES 91.955341
VND 29420.293975
VUV 137.567238
WST 3.158108
XAF 656.312471
XAG 0.034653
XAU 0.000335
XCD 3.073437
XDR 0.816192
XOF 653.910736
XPF 119.331742
YER 278.906982
ZAR 21.287448
ZMK 10236.428199
ZMW 32.36396
ZWL 366.189511
  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • Goldpreis

    78.4000

    3406.8

    +2.3%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

  • EUR/USD

    0.0133

    1.1529

    +1.15%

  • MDAX

    -70.8800

    27148.42

    -0.26%

  • SDAX

    -31.7900

    15107.91

    -0.21%

  • DAX

    -105.1400

    21205.86

    -0.5%

Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland wuchs in vergangenen Jahren stetig
Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland wuchs in vergangenen Jahren stetig

Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland wuchs in vergangenen Jahren stetig

Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren fast stetig zugenommen. Im Jahr 2020 wurden 81 Prozent mehr Menschen mit Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt als im Jahr 2000, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden anlässlich des Weltgesundheitstags am Donnerstag mitteilte.

Textgröße:

An Hautkrebs starben demnach 2020 rund 4000 Menschen - 53 Prozent mehr Todesfälle als noch vor 20 Jahren. Damals waren 2600 Menschen an Hautkrebs gestorben. Laut Statistischem Bundesamt können in Zusammenhang mit dem Klimawandel "etwa übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände" eine mögliche Ursache für Krankheiten wie Hautkrebs sein.

Neben Krankheiten der Haut ist den Statistikern zufolge auch der sogenannte Volumenmangel immer häufiger die Ursache für Krankenhausaufenthalte und Todesfälle - vor allem für ältere Menschen. Unter Volumenmangel ist eine Austrocknung infolge von unzureichender Flüssigkeitsaufnahme oder erhöhtem Flüssigkeitsverlust zu verstehen.

Rund 108.000 Menschen wurden 2020 deswegen im Krankenhaus behandelt - ein Anstieg um 177 Prozent gegenüber dem Jahr 2000. Noch stärker stieg die Zahl der Todesfälle durch Flüssigkeitsmangel: Sie habe sich innerhalb von 20 Jahren mehr als verachtfacht und 2020 bei knapp 3300 gelegen.

Von Flüssigkeitsmangel und Hautkrebs sind ältere Menschen besonders häufig betroffen. Deren Zahl nahm in den vergangenen 20 Jahren zu. Der Anstieg der Krankenhausbehandlungen und Todesfälle bei diesen Diagnosen ist laut Statistischem Bundesamt somit "teilweise auch altersbedingt".

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht führten im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre zu 1519 Krankenhausbehandlungen und 19 Todesfällen jährlich. 53 Prozent über dem Durchschnitt dieser Jahre lag die Zahl der dadurch bedingten Schäden 2015 mit 2322 Fällen. Die Zahl der auf Hitze oder zu starkes Sonnenlicht zurückführbaren Todesfälle betrug im gleichen Jahr 60 und war damit auch mehr als dreimal so hoch wie der Durchschnitt.

2015 war ein Jahr mit vergleichsweise vielen Hitzetagen in Deutschland: Der Deutsche Wetterdienst zählt durchschnittlich 17,6 Tage mit einer Temperatur von 30 Grad Celsius oder mehr. Ebenfalls viele Hitzetage sowie hitzebedingte Krankenhausbehandlungen und Todesfälle gab es 2003 und 2019.

Mit dem Weltgesundheitstag will die Weltgesundheitsorganisation WHO in diesem Jahr anlässlich ihres Gründungstages - dem 7. April 1948 - die Gefahren des Klimawandels für die Gesundheit ins Bewusstsein rücken. Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen basieren laut Statistikamt auf der Krankenhaus- beziehungsweise Todesursachenstatistik.

B.Svoboda--TPP