The Prague Post - Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden

EUR -
AED 4.196436
AFN 81.960155
ALL 98.541293
AMD 445.725727
ANG 2.059125
AOA 1047.676932
ARS 1259.990971
AUD 1.793618
AWG 2.056509
AZN 1.914817
BAM 1.944888
BBD 2.306658
BDT 138.811187
BGN 1.954386
BHD 0.430602
BIF 3397.040588
BMD 1.142505
BND 1.49394
BOB 7.894294
BRL 6.540156
BSD 1.14249
BTN 97.270296
BWP 15.607569
BYN 3.73574
BYR 22393.095454
BZD 2.294825
CAD 1.578656
CDF 3284.701956
CHF 0.934309
CLF 0.028359
CLP 1088.258693
CNY 8.354333
CNH 8.353367
COP 4907.344043
CRC 574.377402
CUC 1.142505
CUP 30.276379
CVE 110.650945
CZK 25.080839
DJF 203.045676
DKK 7.468206
DOP 67.807989
DZD 151.009644
EGP 58.288248
ERN 17.137573
ETB 150.689951
FJD 2.58029
FKP 0.853798
GBP 0.857005
GEL 3.130246
GGP 0.853798
GHS 17.592063
GIP 0.853798
GMD 81.117127
GNF 9888.948294
GTQ 8.800623
GYD 239.662764
HKD 8.863496
HNL 29.488002
HRK 7.537791
HTG 149.4316
HUF 408.988202
IDR 19265.716873
ILS 4.227234
IMP 0.853798
INR 97.392256
IQD 1496.68138
IRR 48113.728225
ISK 144.904044
JEP 0.853798
JMD 181.074067
JOD 0.810382
JPY 161.681008
KES 147.950456
KGS 99.255036
KHR 4588.299172
KMF 490.710222
KPW 1028.323283
KRW 1633.999378
KWD 0.349492
KYD 0.952009
KZT 592.495747
LAK 24678.105102
LBP 102311.310802
LKR 342.617711
LRD 227.872273
LSL 21.342367
LTL 3.373519
LVL 0.69109
LYD 6.209449
MAD 10.553893
MDL 19.541531
MGA 5169.834911
MKD 61.467426
MMK 2398.737836
MNT 4044.384709
MOP 9.127887
MRU 45.23909
MUR 50.853299
MVR 17.60025
MWK 1984.53111
MXN 22.413431
MYR 5.016711
MZN 73.120216
NAD 21.342266
NGN 1835.045395
NIO 42.044108
NOK 11.879811
NPR 155.641757
NZD 1.913587
OMR 0.439852
PAB 1.142321
PEN 4.225553
PGK 4.622584
PHP 64.694332
PKR 320.87226
PLN 4.286126
PYG 9145.68727
QAR 4.159977
RON 4.977782
RSD 116.585884
RUB 93.128497
RWF 1645.965159
SAR 4.28555
SBD 9.525043
SCR 16.594602
SDG 686.135242
SEK 10.937312
SGD 1.497076
SHP 0.897829
SLE 25.992048
SLL 23957.737321
SOS 652.942306
SRD 42.111594
STD 23647.544103
SVC 9.995917
SYP 14854.792254
SZL 21.370619
THB 38.250718
TJS 12.167036
TMT 4.010192
TND 3.402952
TOP 2.675859
TRY 43.732005
TTD 7.759465
TWD 37.232861
TZS 3067.62582
UAH 47.510438
UGX 4181.539086
USD 1.142505
UYU 48.239349
UZS 14755.450069
VES 93.295948
VND 29665.138952
VUV 137.534673
WST 3.18451
XAF 652.263162
XAG 0.035151
XAU 0.000338
XCD 3.087677
XDR 0.811132
XOF 650.085434
XPF 119.331742
YER 280.199687
ZAR 21.251333
ZMK 10283.913507
ZMW 32.52978
ZWL 367.886102
  • EUR/USD

    -0.0024

    1.1355

    -0.21%

  • MDAX

    129.6900

    27278.11

    +0.48%

  • Euro STOXX 50

    26.1100

    4961.45

    +0.53%

  • Goldpreis

    -71.6000

    3347.8

    -2.14%

  • SDAX

    -3.6300

    15104.28

    -0.02%

  • DAX

    87.6700

    21293.53

    +0.41%

  • TecDAX

    10.8100

    3423.66

    +0.32%

Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden
Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden / Foto: THOMAS KIENZLE - AFP/Archiv

Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden

Wegen Überschreitung des Haltbarkeitsdatum muss in Deutschland mehr Corona-Impfstoff vernichtet werden als bisher befürchtet. Zwischen Dezember 2021 und Ende Juni 2022 sind insgesamt 3,9 Millionen Dosen des Herstellers Moderna "auf unterschiedlichen Stufen der logistischen Lieferkette" verfallen, wie aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Stephan Pilsinger (CSU) hervorgeht. Das Schreiben lag AFP am Sonntag vor. In den Reihen von Koalition und Opposition stieß die Impfstoffvernichtung auf Kritik.

Textgröße:

Im April war das Gesundheitsministerium nach Angaben des Redaktionsnetzwerks Deutschland noch davon ausgegangen, dass bis Ende Juni drei Millionen Dosen die Vernichtung drohe. Die Bundesregierung hat laut Ministerium im Zeitraum vom 1. Dezember 2021 bis Ende Juni 2022 insgesamt rund 134,3 Millionen Covid-19-Impfstoffdosen bestellt. Gespendet wurde davon nichts.

In der Antwort auf die parlamentarische Anfrage ließ das Gesundheitsministerium erkennen, dass die Zahl der verfallenen Dosen sogar noch höher liegen könnte: Informationen über den Verfall lägen dem Bund nur insoweit vor, wie diese von Apotheken und Ärzten an den pharmazeutischen Großhandel zurückgemeldet würden.

Der CSU-Abgeordnete Pilsinger zeigte sich "schockiert", dass erneut mehr Impfstoff als erwartet im Müll landet. "Besonders in Zeiten knapper Kassen und Inflation darf der Staat das Steuergeld der Bürger nicht sinnlos zum Fenster hinauswerfen", sagte er dem RND.

Angesichts der Vielzahl der Krisen müsse der Bund "wieder umsichtiger mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler umgehen", mahnte auch die Grünen-Gesundheitspolitikerin Paula Piechotta. Das Bundesgesundheitsministerium müsse die Impfstoffe künftig "stärker an der tatsächlichen Nachfrage orientiert einkaufen", sagte die Bundestagsabgeordnete am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP.

Piechotta verwies darauf, dass derzeit "kaum ein Land mehr gespendeten Impfstoff abnimmt", weswegen es "keine sinnvolle Verwendung mehr für Überschüsse" gebe. Die Grünen-Politikerin verwies zudem darauf, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bereits verpflichtet habe, zur besseren Abschätzung der Kaufmengen ein Prognose-Tool einzusetzen.

Die gesundheitspolitische Sprecherin der Linken-Bundestagsfraktion, Kathrin Vogler, bezeichnete die abermalige Vernichtung von Millionen Impfstoffdosen als "weiteren Tiefpunkt der von organisatorischen und kommunikativen Fehlern geprägten Corona-Politik der Ampelkoalition".

Unter "Impfkampagne" verstehe Lauterbachs Ministerium "offenbar überwiegend die Beschaffung von möglichst vielen Impfstoffdosen", sagte Vogler zu AFP. "Dabei kommt es nicht darauf an, möglichst viel Impfstoff zu besitzen, sondern möglichst viel davon zu verimpfen."

C.Zeman--TPP