The Prague Post - Regierung: Straftaten an Gedenkstätten haben überwiegend rechten Hintergrund

EUR -
AED 4.17252
AFN 81.834518
ALL 99.144898
AMD 443.353595
ANG 2.047417
AOA 1036.040412
ARS 1292.77681
AUD 1.783961
AWG 2.047656
AZN 1.993472
BAM 1.954714
BBD 2.292326
BDT 137.943334
BGN 1.953535
BHD 0.428132
BIF 3375.723854
BMD 1.136009
BND 1.490524
BOB 7.845916
BRL 6.676214
BSD 1.135369
BTN 96.918135
BWP 15.649302
BYN 3.715666
BYR 22265.76922
BZD 2.280533
CAD 1.577496
CDF 3266.02484
CHF 0.929084
CLF 0.028677
CLP 1100.47423
CNY 8.347913
CNH 8.293965
COP 4898.605549
CRC 570.582884
CUC 1.136009
CUP 30.104229
CVE 110.203751
CZK 24.996791
DJF 202.181192
DKK 7.467155
DOP 68.092156
DZD 150.679008
EGP 58.086419
ERN 17.04013
ETB 151.116013
FJD 2.601552
FKP 0.857666
GBP 0.858658
GEL 3.123944
GGP 0.857666
GHS 17.541868
GIP 0.857666
GMD 81.225434
GNF 9826.538646
GTQ 8.74514
GYD 238.171823
HKD 8.819625
HNL 29.432642
HRK 7.531171
HTG 148.157658
HUF 407.580018
IDR 19162.477635
ILS 4.184947
IMP 0.857666
INR 97.024
IQD 1487.273409
IRR 47840.164354
ISK 145.056879
JEP 0.857666
JMD 179.450266
JOD 0.805882
JPY 161.971545
KES 147.294724
KGS 99.098006
KHR 4547.552641
KMF 492.456449
KPW 1022.435761
KRW 1609.122096
KWD 0.348345
KYD 0.946174
KZT 594.329686
LAK 24588.334394
LBP 101729.243316
LKR 339.570275
LRD 227.063803
LSL 21.421594
LTL 3.354338
LVL 0.68716
LYD 6.215546
MAD 10.530347
MDL 19.641084
MGA 5172.125457
MKD 61.491907
MMK 2384.637082
MNT 4029.235667
MOP 9.077155
MRU 44.799102
MUR 51.222042
MVR 17.50557
MWK 1968.740482
MXN 22.62402
MYR 5.006955
MZN 72.59345
NAD 21.421594
NGN 1821.339498
NIO 41.776781
NOK 11.961137
NPR 155.068816
NZD 1.911329
OMR 0.43737
PAB 1.135369
PEN 4.230949
PGK 4.69539
PHP 64.385557
PKR 318.528485
PLN 4.273932
PYG 9087.949136
QAR 4.1381
RON 4.976515
RSD 117.164883
RUB 93.301666
RWF 1624.697032
SAR 4.262619
SBD 9.506515
SCR 16.202272
SDG 682.176227
SEK 11.022641
SGD 1.490529
SHP 0.892724
SLE 25.844037
SLL 23821.514597
SOS 648.839391
SRD 42.216327
STD 23513.085125
SVC 9.934479
SYP 14769.853643
SZL 21.414099
THB 37.792709
TJS 12.193638
TMT 3.98739
TND 3.395213
TOP 2.660649
TRY 43.264844
TTD 7.703718
TWD 36.866659
TZS 3053.01959
UAH 47.05085
UGX 4161.833495
USD 1.136009
UYU 47.613538
UZS 14752.800747
VES 87.606771
VND 29388.543353
VUV 139.219721
WST 3.17372
XAF 655.604173
XAG 0.035056
XAU 0.000341
XCD 3.07012
XDR 0.815311
XOF 655.592637
XPF 119.331742
YER 278.691346
ZAR 21.387543
ZMK 10225.440983
ZMW 32.329032
ZWL 365.794317
  • DAX

    -91.6400

    21219.38

    -0.43%

  • SDAX

    -52.8500

    15086.82

    -0.35%

  • Goldpreis

    -19.8000

    3326.6

    -0.6%

  • Euro STOXX 50

    -27.5500

    4938.95

    -0.56%

  • TecDAX

    -37.5400

    3415.33

    -1.1%

  • MDAX

    -143.7300

    27075.56

    -0.53%

  • EUR/USD

    -0.0017

    1.1384

    -0.15%

Regierung: Straftaten an Gedenkstätten haben überwiegend rechten Hintergrund
Regierung: Straftaten an Gedenkstätten haben überwiegend rechten Hintergrund / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Regierung: Straftaten an Gedenkstätten haben überwiegend rechten Hintergrund

Seit dem Jahr 2019 sind in Deutschland 1741 Delikte mit dem "Angriffsziel Gedenkstätte" registriert worden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über die am Donnerstag zuerst der Deutschlandfunk berichtete. Mehr als tausend dieser Taten wurden als "rechts" motiviert eingestuft.

Textgröße:

Die Linken-Gruppe hatte ursprünglich nach Straftaten an und gegen NS-Gedenkstätten gefragt. Diese werden jedoch nicht gesondert erfasst, sondern lediglich Gedenkstätten allgemein. Der Linken-Abgeordnete Jan Korte, der die Anfrage gestellt hatte, mahnte an, dies zu ändern. Einige Daten wurden auf eine Beschwerde der Partei hin von der Regierung nachgebessert oder präzisiert.

Die Statistik enthält erfasste Straftaten im Zeitraum zwischen dem 2. Januar 2019 und dem 17. Juni 2024. Darunter waren laut einer Auswertung der Linken 991 Sachbeschädigungen, 381 Fälle des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und 127 Fälle von Volksverhetzung. 155 dieser Delikte wurden laut der Regierungsantwort aufgeklärt, was einer Aufklärungsquote von 8,9 Prozent entspricht. Bei den Sachbeschädigungen betrug die Aufklärungsquote der Auswertung zufolge lediglich 4,8 Prozent.

1019 der Straftaten (59 Prozent) wurden in der Regierungsantwort dem Bereich "rechts" motiviert zugeordnet. 395 der Delikte wurden als "links" motiviert eingestuft, 80 dem Bereich "ausländische Ideologie" zugeordnet und 18 als "religiöse Ideologie" angesehen. 159 der Taten konnten demnach nicht zugeordnet werden, bei 70 Fällen hieß es "sonstige Zuordnung". Von den Tatverdächtigen sind laut Deutschlandfunk knapp 94 Prozent Deutsche und etwa 87 Prozent Männer.

"Wenn man zumindest anteilig von diesen nicht zuzuordnenden Fällen auch nur die Hälfte dem rechten Täterspektrum zurechnet, dann kommt dieses insgesamt auf mehr als Zweidrittel aller registrierten Angriffe auf Gedenkstätten in Deutschland", erklärte dazu die Linke. Irritiert äußerte sie sich auch darüber, dass mehrfach Angriffe auf Gedenkorte für die homosexuellen Opfer des NS sowie auf Stolpersteine zur Erinnerung an NS-Opfer als linksmotivierte Taten eingestuft worden seien.

"Ich finde es gelinde gesagt ziemlich schwach, aber auch bezeichnend, dass die Bundesregierung noch immer nicht sagen kann oder will, wie viele und welche NS-Gedenkstätten genau angegriffen wurden", kritisierte Korte. "Bei so viel Ahnungslosigkeit wäre es eigentlich normal, so schnell wie möglich die Erfassung und Statistik zu überarbeiten." Die Bundesregierung wolle jedoch offenbar lieber weiter in Unkenntnis bleiben, "da ansonsten womöglich irgendein Handlungsdruck entstünde".

Das Ausmaß der Straftaten wertete der Abgeordnete als "absolut erschreckend", zumal die Dunkelziffer deutlich höher liegen dürfte. "Ich erwarte, dass Bundes- und Landesregierungen deutlich mehr unternehmen, um das Problem in den Griff zu kriegen", verlangte Korte. Wer antifaschistische Gedenkorte angreife, "verunglimpft diejenigen, die im Kampf gegen den NS-Terror ihr Leben, ihre Gesundheit und ihre Freiheit eingesetzt haben".

B.Svoboda--TPP