The Prague Post - Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung

EUR -
AED 4.168663
AFN 82.350177
ALL 99.312539
AMD 443.670009
ANG 2.031712
AOA 1035.064096
ARS 1357.664298
AUD 1.792966
AWG 2.045727
AZN 1.929204
BAM 1.949177
BBD 2.291414
BDT 137.891449
BGN 1.956407
BHD 0.427811
BIF 3319.695156
BMD 1.134939
BND 1.492927
BOB 7.870257
BRL 6.649377
BSD 1.134844
BTN 97.577705
BWP 15.664772
BYN 3.71398
BYR 22244.794888
BZD 2.279654
CAD 1.574534
CDF 3262.94854
CHF 0.923363
CLF 0.02862
CLP 1098.291621
CNY 4.31532
CNH 8.292882
COP 4902.08318
CRC 582.221629
CUC 1.134939
CUP 30.075871
CVE 110.771116
CZK 25.101405
DJF 202.093293
DKK 7.466823
DOP 69.434049
DZD 150.465617
EGP 57.880163
ERN 17.024078
ETB 150.630462
FJD 2.620537
FKP 0.869646
GBP 0.860607
GEL 3.132456
GGP 0.869646
GHS 17.537828
GIP 0.869646
GMD 81.14789
GNF 9847.392209
GTQ 8.748451
GYD 238.544734
HKD 8.80268
HNL 29.182765
HRK 7.54348
HTG 150.807182
HUF 409.447734
IDR 19054.663102
ILS 4.18234
IMP 0.869646
INR 97.738475
IQD 1487.05314
IRR 47670.343109
ISK 145.168482
JEP 0.869646
JMD 178.98833
JOD 0.804638
JPY 162.317758
KES 147.295044
KGS 99.25038
KHR 4539.7542
KMF 491.675251
KPW 1021.444137
KRW 1610.71985
KWD 0.348381
KYD 0.930653
KZT 586.247687
LAK 24550.90661
LBP 102268.299305
LKR 338.462463
LRD 226.900792
LSL 21.744425
LTL 3.351178
LVL 0.686513
LYD 6.306914
MAD 10.575056
MDL 20.031802
MGA 5208.775364
MKD 61.536415
MMK 2382.881389
MNT 4011.847465
MOP 9.063985
MRU 45.083673
MUR 49.717755
MVR 17.546064
MWK 1967.34577
MXN 22.842822
MYR 5.020635
MZN 72.332781
NAD 21.744425
NGN 1815.615026
NIO 41.566507
NOK 12.004648
NPR 156.454864
NZD 1.929413
OMR 0.43702
PAB 1.134939
PEN 4.231713
PGK 4.669587
PHP 64.888198
PKR 318.307456
PLN 4.28321
PYG 9097.837239
QAR 4.131507
RON 4.977826
RSD 117.171159
RUB 94.483853
RWF 1600.655343
SAR 4.255659
SBD 9.54892
SCR 16.872501
SDG 679.821232
SEK 11.095051
SGD 1.497094
SHP 0.891883
SLE 25.853475
SLL 23799.074755
SOS 642.783417
SRD 41.674749
STD 23490.935823
SVC 9.930492
SYP 14756.238444
SZL 21.744425
THB 37.96762
TJS 12.367396
TMT 3.972222
TND 3.383826
TOP 2.724963
TRY 43.159794
TTD 7.739159
TWD 36.776486
TZS 3022.098383
UAH 47.131903
UGX 4171.218917
USD 1.134939
UYU 48.59718
UZS 14718.331266
VES 87.477809
VND 29190.710098
VUV 139.515567
WST 3.206951
XAF 655.567002
XAG 0.035165
XAU 0.000353
XCD 3.064334
XDR 0.839334
XOF 655.567002
XPF 119.331742
YER 281.868647
ZAR 21.378213
ZMK 10215.803742
ZMW 32.116849
ZWL 365.449739
  • DAX

    580.7300

    20954.83

    +2.77%

  • SDAX

    433.4800

    14874.42

    +2.91%

  • TecDAX

    91.1200

    3388.55

    +2.69%

  • MDAX

    853.0000

    26627.26

    +3.2%

  • Euro STOXX 50

    124.1600

    4911.39

    +2.53%

  • Goldpreis

    -49.6000

    3195

    -1.55%

  • EUR/USD

    0.0007

    1.1371

    +0.06%

Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung
Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung / Foto: GEOFF CADDICK - AFP

Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung

Der britische Außenminister David Lammy hat sich besorgt über den Fall einer Parlamentarierin gezeigt, die nicht nach Hongkong einreisen durfte. "Wir werden dies dringend bei den Behörden in Hongkong und Peking ansprechen und eine Erklärung verlangen", erklärte Lammy am Sonntag in London. Zuvor hatte die "Sunday Times" berichtet, die aus Deutschland stammende Wera Hobhouse sei am Donnerstag von den Behörden am Hongkonger Flughafen festgehalten worden.

Textgröße:

Die 65-Jährige, die ihr gerade geborenes Enkelkind in der ehemaligen britischen Kronkolonie besuchen wollte, sagte dem Blatt, ihr Ausweis sei konfisziert worden, ihr seien Fragen über ihren Beruf und den Anlass ihres Besuchs gestellt und ihr Gepäck sei durchsucht worden. Dann sei sie zum Rückflug gezwungen worden. Die 1960 in Hannover geborene Hobhouse ist seit 1997 Abgeordnete der Liberaldemokraten. 1990 war sie mit ihrem britischen Mann nach England gezogen.

Im Onlinedienst Bluesky schrieb Hobhouse, sie sei die erste britische Abgeordnete seit 1997, der die Einreise nach Hongkong verweigert worden sei. Eine Erklärung für diesen "grausamen und erschütternden Schlag" habe sie nicht erhalten.

Hobhouse ist Mitglied der Interparlamentarischen Allianz (Ipac). Laut der Ipac-Website haben sich darin Parlamentarier aus mehreren Ländern zusammengeschlossen, die sich für die Demokratie einsetzen, insbesondere vor dem Hintergrund der Bedrohung der Menschenrechte durch China.

Lammy betonte in seiner Erklärung: "Ungerechtfertigte Einschränkungen der Freizügigkeit können nur dazu dienen, den internationalen Ruf Hongkongs weiter zu untergraben." Bei der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie 1997 an China hatte Peking zugesichert, das Prinzip "ein Land, zwei Systeme", das den Menschen zahlreiche Bürgerrechte zusicherte, 50 Jahre lang aufrecht zu erhalten.

China hatte 2020 als Antwort auf die pro-demokratischen Proteste in Hongkong ein sogenanntes Sicherheitsgesetz erlassen. Das international scharf kritisierte Gesetz ermöglicht den Behörden ein hartes Vorgehen gegen alle Aktivitäten, die nach ihrer Auffassung die nationale Sicherheit Chinas bedrohen - und damit auch ein drakonisches Vorgehen gegen Kritiker.

H.Dolezal--TPP