The Prague Post - Die Bereitschaft von Merz zu Taurus-Lieferungen an Ukraine sorgt für Debatten

EUR -
AED 4.177087
AFN 81.881219
ALL 99.252011
AMD 444.591222
ANG 2.049629
AOA 1037.159023
ARS 1294.140505
AUD 1.780172
AWG 2.047025
AZN 1.933099
BAM 1.956825
BBD 2.294803
BDT 138.092365
BGN 1.957857
BHD 0.428625
BIF 3332.101328
BMD 1.137236
BND 1.492134
BOB 7.854392
BRL 6.605292
BSD 1.136596
BTN 97.022843
BWP 15.66621
BYN 3.71968
BYR 22289.824581
BZD 2.282996
CAD 1.574122
CDF 3271.827795
CHF 0.930816
CLF 0.028662
CLP 1099.889307
CNY 8.294436
CNH 8.30371
COP 4901.486936
CRC 571.199327
CUC 1.137236
CUP 30.136753
CVE 110.776271
CZK 25.063087
DJF 202.109444
DKK 7.466602
DOP 68.80115
DZD 150.758814
EGP 58.143347
ERN 17.058539
ETB 151.279275
FJD 2.597104
FKP 0.858592
GBP 0.857288
GEL 3.115884
GGP 0.858592
GHS 17.695596
GIP 0.858592
GMD 81.313734
GNF 9843.372294
GTQ 8.754588
GYD 238.429138
HKD 8.828846
HNL 29.46444
HRK 7.539414
HTG 148.317723
HUF 408.387139
IDR 19177.096068
ILS 4.188804
IMP 0.858592
INR 97.09436
IQD 1489.779092
IRR 47906.064495
ISK 145.100206
JEP 0.858592
JMD 179.644139
JOD 0.806642
JPY 161.990729
KES 147.273979
KGS 99.205071
KHR 4566.002583
KMF 492.988244
KPW 1023.540375
KRW 1613.044183
KWD 0.348711
KYD 0.947196
KZT 594.971784
LAK 24598.413677
LBP 101896.341194
LKR 339.937138
LRD 227.418713
LSL 21.444738
LTL 3.357961
LVL 0.687903
LYD 6.220307
MAD 10.547902
MDL 19.662304
MGA 5177.713287
MKD 61.514233
MMK 2387.213382
MNT 4033.588749
MOP 9.086962
MRU 44.847502
MUR 51.278172
MVR 17.512126
MWK 1974.241635
MXN 22.395872
MYR 5.012364
MZN 72.675095
NAD 21.444738
NGN 1824.907137
NIO 41.821916
NOK 11.917312
NPR 155.236349
NZD 1.903929
OMR 0.437833
PAB 1.136596
PEN 4.279422
PGK 4.700463
PHP 64.495492
PKR 319.107872
PLN 4.278742
PYG 9097.767521
QAR 4.140224
RON 4.978934
RSD 117.291464
RUB 93.451578
RWF 1609.188866
SAR 4.267179
SBD 9.516785
SCR 16.196165
SDG 682.912239
SEK 10.946641
SGD 1.490626
SHP 0.893689
SLE 25.900509
SLL 23847.250746
SOS 649.934807
SRD 42.248179
STD 23538.488054
SVC 9.945212
SYP 14785.810611
SZL 21.402719
THB 37.92335
TJS 12.206811
TMT 3.980326
TND 3.398126
TOP 2.663523
TRY 43.163785
TTD 7.712041
TWD 36.987452
TZS 3056.3202
UAH 47.101683
UGX 4166.329832
USD 1.137236
UYU 47.664978
UZS 14768.739292
VES 91.955341
VND 29420.293975
VUV 139.37013
WST 3.177149
XAF 656.312471
XAG 0.034867
XAU 0.000342
XCD 3.073437
XDR 0.816192
XOF 653.910793
XPF 119.331742
YER 278.907248
ZAR 21.380376
ZMK 10236.467184
ZMW 32.36396
ZWL 366.189511
  • EUR/USD

    0.0000

    1.1374

    0%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • SDAX

    -31.7600

    15107.91

    -0.21%

  • DAX

    -105.1600

    21205.86

    -0.5%

  • MDAX

    -70.8700

    27148.42

    -0.26%

  • Goldpreis

    12.9000

    3341.3

    +0.39%

Die Bereitschaft von Merz zu Taurus-Lieferungen an Ukraine sorgt für Debatten
Die Bereitschaft von Merz zu Taurus-Lieferungen an Ukraine sorgt für Debatten / Foto: Sebastian PIEKNIK - AFP/Archiv

Die Bereitschaft von Merz zu Taurus-Lieferungen an Ukraine sorgt für Debatten

In die Debatte um Lieferungen deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine kommt durch die erklärte Bereitschaft des mutmaßlich künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz dazu wieder Bewegung. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) äußerte in den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Dienstag die Hoffnung, dass es darüber auch eine Verständigung mit der SPD geben werde. Der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) äußerte sich allerdings zurückhaltend.

Textgröße:

Wadephul wertete die Äußerungen von Merz für Taurus-Lieferungen als "ein wichtiges Signal" und einen möglichen "Hebel für eine Politikänderung durch Russland". Auch die SPD wisse "nicht zuletzt seit den erneuten russischen Kriegsverbrechen in Sumy, dass man mit Putin anders umgehen muss", sagte Wadephul mit Bezug zu dem Raketenangriff auf die ostukrainische Stadt Sumy mit mindestens 34 Toten am Sonntag.

"Ich glaube nicht, dass die SPD-Zustimmung ein 'Knackpunkt' ist", sagte Wadephul weiter. "Vielmehr werden wir zu einer gemeinsamen Position und Entscheidung kommen, die dann auch von allen getragen wird." Dem Berliner "Tagesspiegel" sagte Wadephul zudem: "Es war immer die Position der CDU, dass alle Optionen auf dem Tisch liegen müssen." Das Zaudern der vergangenen Jahre in Bezug auf Waffenlieferungen "hat am Ende Putin nur ermutigt."

CDU-Chef Merz hatte am Sonntagabend Taurus-Lieferungen in Aussicht gestellt. Er hatte dabei darauf verwiesen, dass Großbritannien und Frankreich bereits Marschflugkörper an die Ukraine geliefert hätten. Gleichzeitig betonte Merz, er werde Taurus "nur in Abstimmung mit den europäischen Partnern" liefern. Der Kreml hatte nach Merz' Äußerung zu Taurus vor der Gefahr einer "Eskalation" im Ukraine-Konflikt gewarnt.

Großbritannien hat der Ukraine Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow geliefert, Frankreich das baugleiche Modell Scalp. Die Reichweite soll bei mehr als 250 Kilometern liegen. Bei Taurus sind es allerdings mehr als 500 Kilometer. Der bisherige Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat Taurus-Lieferungen stets abgelehnt.

Pistorius sagte am Montagabend auf einer SPD-Veranstaltung in Hannover: "Für die Lieferung und für den Einsatz von Taurus gibt es gute Argumente. Und es gibt viele Argumente, gute Argumente, dagegen." Er wies dabei zurück, dass er "immer schon im Geheimen ein Befürworter einer Lieferung gewesen" sei. Dies habe er "nie gesagt".

Kritik an den Äußerungen von Merz übte der SPD-Linke Ralf Stegner. Priorität sollten jetzt vielmehr Bemühungen um ein Ende des Krieges haben, sagte er dem "Tagesspiegel".

CSU-Generalsekretär Martin Huber sagte den Sendern RTL und ntv, die Entscheidung über Taurus-Lieferungen sei eine Sache des künftigen Kanzlers. Merz werde diese Frage "gemeinsam mit den Verbündeten" beantworten.

Für Taurus-Lieferungen an die Ukraine sprachen sich auch die Grünen-Politiker Anton Hofreiter und Robin Wagener aus. "Angesichts der schrecklichen Angriffe Putins auf Zivilisten in der Ukraine am vergangenen Wochenende ist die Lieferung von Flugabwehr und weiteren Waffen die einzig richtige Antwort", sagte Hofreiter dem "Tagesspiegel". Die von Merz angekündigte europäische Abstimmung solle daher "zügig erfolgen".

"Merz hat recht: Die Ukraine braucht Taurus", schrieb der Grünen-Verteidigungspolitiker Wagener im Internetdienst Bluesky. Wichtig sei nun aber, "dass es nicht bei Sonntagsreden bleibt, sondern schnell und entschieden gehandelt wird". Dazu gehörten auch die Beschaffung weiterer Marschflugkörper und der Beginn der Ausbildung ukrainischer Soldaten.

Gegen Taurus-Lieferungen wandten sich erneut AfD, Linkspartei und BSW. Damit "droht Deutschland zur Kriegspartei zu werden", warnten in Berlin die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla. "Die Bundeswehr wäre an der Zielkoordinierung direkt beteiligt und Taurus-Raketen würden Moskau in Reichweite der ukrainischen Armee bringen", sagte Linken-Fraktionschef Sören Pellmann dem "Tagesspiegel". Von einer "ungeheuren Gefahr für Deutschland" durch solche Lieferungen sprach gegenüber AFP BSW-Chefin Sahra Wagenknecht.

J.Simacek--TPP