The Prague Post - Deutschland mit 18-köpfigem Team zu den Paralympics - Eskau fehlt

EUR -
AED 4.025438
AFN 78.95839
ALL 99.102877
AMD 431.181992
ANG 1.961979
AOA 1003.890158
ARS 1184.765148
AUD 1.813586
AWG 1.97271
AZN 1.856256
BAM 1.955265
BBD 2.226591
BDT 133.983331
BGN 1.955265
BHD 0.415686
BIF 3277.602972
BMD 1.09595
BND 1.474297
BOB 7.619915
BRL 6.405394
BSD 1.102698
BTN 94.079252
BWP 15.358797
BYN 3.608812
BYR 21480.621092
BZD 2.215094
CAD 1.559263
CDF 3148.664282
CHF 0.944431
CLF 0.02729
CLP 1047.223391
CNY 7.980215
CNH 7.994938
COP 4582.94572
CRC 557.847326
CUC 1.09595
CUP 29.042676
CVE 110.23483
CZK 25.25683
DJF 196.376255
DKK 7.461443
DOP 69.64094
DZD 146.035033
EGP 55.788032
ERN 16.439251
ETB 145.347321
FJD 2.537011
FKP 0.848847
GBP 0.850992
GEL 3.013517
GGP 0.848847
GHS 17.092322
GIP 0.848847
GMD 78.35965
GNF 9543.388125
GTQ 8.510671
GYD 230.706859
HKD 8.520355
HNL 28.214278
HRK 7.531037
HTG 144.29051
HUF 405.950714
IDR 18351.683683
ILS 4.102536
IMP 0.848847
INR 93.736057
IQD 1444.604634
IRR 46139.49765
ISK 144.852118
JEP 0.848847
JMD 173.912403
JOD 0.776919
JPY 161.153959
KES 142.530992
KGS 95.094267
KHR 4414.791741
KMF 493.720804
KPW 986.355059
KRW 1599.54962
KWD 0.337323
KYD 0.918948
KZT 559.116978
LAK 23885.462925
LBP 98806.258284
LKR 326.960516
LRD 220.549639
LSL 21.028445
LTL 3.236056
LVL 0.662929
LYD 5.33354
MAD 10.502326
MDL 19.485667
MGA 5113.600488
MKD 61.518163
MMK 2300.773709
MNT 3844.693563
MOP 8.828084
MRU 43.977964
MUR 48.956393
MVR 16.875336
MWK 1912.176667
MXN 22.397607
MYR 4.862766
MZN 70.042408
NAD 21.028445
NGN 1679.894639
NIO 40.578894
NOK 11.801629
NPR 150.526803
NZD 1.958628
OMR 0.421635
PAB 1.102798
PEN 4.052091
PGK 4.551754
PHP 62.891089
PKR 309.568976
PLN 4.253336
PYG 8840.580472
QAR 4.0198
RON 4.97777
RSD 117.117947
RUB 92.974554
RWF 1589.165071
SAR 4.110175
SBD 9.114284
SCR 15.726868
SDG 658.111706
SEK 10.951061
SGD 1.474706
SHP 0.861245
SLE 24.932802
SLL 22981.52588
SOS 630.227517
SRD 40.162737
STD 22683.953439
SVC 9.649359
SYP 14249.363507
SZL 21.036243
THB 37.71384
TJS 12.003415
TMT 3.835825
TND 3.376876
TOP 2.566821
TRY 41.607529
TTD 7.469956
TWD 36.360884
TZS 2949.992633
UAH 45.388378
UGX 4030.896807
USD 1.09595
UYU 46.647233
UZS 14248.100519
VES 76.893516
VND 28280.991188
VUV 133.834699
WST 3.068196
XAF 655.777524
XAG 0.037037
XAU 0.000361
XCD 2.96186
XDR 0.815577
XOF 655.777524
XPF 119.331742
YER 269.220375
ZAR 20.960319
ZMK 9864.878247
ZMW 30.573632
ZWL 352.895471
  • Goldpreis

    -61.4000

    3035.6

    -2.02%

  • TecDAX

    -156.6600

    3318.31

    -4.72%

  • Euro STOXX 50

    -234.9700

    4878.31

    -4.82%

  • MDAX

    -1466.0600

    25408.54

    -5.77%

  • SDAX

    -721.8300

    14205.57

    -5.08%

  • DAX

    -1075.6800

    20641.72

    -5.21%

  • EUR/USD

    -0.0089

    1.0963

    -0.81%

Deutschland mit 18-köpfigem Team zu den Paralympics - Eskau fehlt
Deutschland mit 18-köpfigem Team zu den Paralympics - Eskau fehlt

Deutschland mit 18-köpfigem Team zu den Paralympics - Eskau fehlt

Angeführt von der frisch gekrönten Vierfachweltmeisterin Anna-Lena Forster entsendet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) ein 18-köpfiges Team zu den Paralympischen Spielen in Peking. Die deutsche Mannschaft umfasst jeweils neun Sportlerinnen und Sportler, damit sind es zwei Personen weniger als noch in Pyeongchang. Hinzu kommen sechs Guides. Mit Andrea Eskau, sechsfache Medaillengewinnerin von 2018, muss das Team D allerdings einen schwerwiegenden Ausfall für die Spiele vom 4. bis 13. März verkraften.

Textgröße:

"Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht bei den Paralympics am Start sein", sagte die 50-Jährige: "Das ist natürlich schade, aber auch kein Weltuntergang. Ich bin einfach nicht in der körperlichen Verfassung, um auf höchstem Niveau im sportlichen Wettkampf anzutreten." In Abwesenheit von Eskau und nach dem Karriereende von Anna Schaffelhuber trägt Forster nach ihren vier WM-Titeln von Lillehammer im Januar die größten deutschen Hoffnungen für die Spiele.

Jüngste deutsche Teilnehmerin ist die 15-jährige Ski-Nordische Linn Kazmaier, mit 52 Jahren geht ihr Disziplinkollege Alexandr Ehler als ältester Deutscher in die Spiele. Während neun Athletinnen und Athleten ihr Paralympics-Debüt feiern, werden es für Para Alpin-Fahrerin Andrea Rothfuss bereits die fünften Winterspiele. Insgesamt entsendet der DBS ein im Umbruch befindliches Team, fast die Hälfte der Mannschaft ist 22 Jahre oder jünger.

"Schade ist, dass wir in erster Linie aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen nicht alle möglichen Startplätze ausschöpfen konnten", sagte Chef de Mission Karl Quade. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher bezeichnete die Spiele als "größte organisatorische Herausforderung, die wir bei Paralympics je hatten. Vorrangig gilt: Gesund hinfliegen, Regeln einhalten und gesund zurückkommen."

Deutschland wird im Skilanglauf, Biathlon, Ski alpin und Snowboard vertreten sein, einzig im Para Eishockey und Rollstuhlcurling verpassten die Teams die Qualifikation. Eine Ausbeute von 19 Medaillen wie noch in Pyeongchang vor vier Jahren ist ohne Schaffelhuber und Eskau, die damals addiert neunmal Edelmetall gewannen, nicht zu erwarten. - das deutsche Aufgebot für die Paralympics im Überblick:

Para Ski alpin (6 Starter +1 Guide): Anna-Lena Forster (Radolfzell), Christoph Glötzner (Neumarkt), Leander Kress (Friedberg), Anna-Maria Rieder (Murnau), Noemi Ristau (Marburg), Andrea Rothfuss (Mitteltal-Obertal) - Begleitläuferin: Paula Brenzel (Marburg)

Para Ski nordisch (9+5): Alexandr Ehler (Kirchzarten), Martin Fleig (Freiburg), Linn Kazmaier (Römerstein), Clara Klug (München), Marco Maier (Kirchzarten), Nico Messinger (Freiburg), Johanna Recktenwald (Saarland), Leonie Walter (St. Peter), Anja Wicker (Stuttgart) - Guides: Florian Baumann (Uhingen), Valentin Haag (Kirchzarten), Martin Härtl (Nesselwang), Pirmin Strecker (Kirchzarten), Robin Wunderle (Todtnau)

Para Snowboard (3): Matthias Keller (Offenburg), Manuel Neß, Christian Schmiedt (beide Germering)

I.Mala--TPP