The Prague Post - ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert mit südkoreanischem Internetriesen Kakao

EUR -
AED 4.020271
AFN 78.299415
ALL 98.952976
AMD 426.624501
ANG 1.959456
AOA 1002.59916
ARS 1176.850348
AUD 1.808621
AWG 1.97291
AZN 1.861584
BAM 1.956705
BBD 2.207602
BDT 132.827155
BGN 1.958605
BHD 0.412511
BIF 3250.029025
BMD 1.094541
BND 1.476918
BOB 7.555148
BRL 6.430755
BSD 1.093295
BTN 94.236841
BWP 15.432262
BYN 3.578081
BYR 21453.003147
BZD 2.196176
CAD 1.550806
CDF 3142.426872
CHF 0.934546
CLF 0.028108
CLP 1078.647956
CNY 7.999562
CNH 8.054251
COP 4807.497606
CRC 561.315893
CUC 1.094541
CUP 29.005336
CVE 110.313979
CZK 25.136463
DJF 194.696012
DKK 7.464605
DOP 68.578569
DZD 146.476915
EGP 56.096755
ERN 16.418115
ETB 144.167616
FJD 2.550842
FKP 0.859957
GBP 0.856544
GEL 3.010123
GGP 0.859957
GHS 16.947228
GIP 0.859957
GMD 78.312259
GNF 9461.200779
GTQ 8.432206
GYD 228.744551
HKD 8.502449
HNL 27.970652
HRK 7.53931
HTG 143.049593
HUF 407.189491
IDR 18514.707894
ILS 4.119349
IMP 0.859957
INR 94.391627
IQD 1432.0966
IRR 46080.174708
ISK 145.103034
JEP 0.859957
JMD 172.636651
JOD 0.775918
JPY 160.580653
KES 141.520393
KGS 95.287564
KHR 4375.42239
KMF 493.082776
KPW 985.061134
KRW 1619.460905
KWD 0.337042
KYD 0.911088
KZT 566.333542
LAK 23684.112368
LBP 97964.188952
LKR 326.908001
LRD 218.665067
LSL 21.292921
LTL 3.231895
LVL 0.662077
LYD 6.079699
MAD 10.448012
MDL 19.412393
MGA 5117.739849
MKD 61.573716
MMK 2297.862646
MNT 3841.585015
MOP 8.750004
MRU 43.280589
MUR 49.363058
MVR 16.854675
MWK 1895.832279
MXN 22.496644
MYR 4.91557
MZN 69.951804
NAD 21.29117
NGN 1713.690571
NIO 40.231538
NOK 11.959616
NPR 150.796864
NZD 1.954347
OMR 0.421379
PAB 1.093305
PEN 4.061648
PGK 4.514087
PHP 62.75876
PKR 306.902008
PLN 4.27028
PYG 8765.372327
QAR 3.985288
RON 4.977208
RSD 117.161881
RUB 93.529838
RWF 1547.928704
SAR 4.108764
SBD 9.102566
SCR 15.704529
SDG 657.273831
SEK 10.977477
SGD 1.476508
SHP 0.860137
SLE 24.900991
SLL 22951.9782
SOS 624.834513
SRD 40.13023
STD 22654.788352
SVC 9.566247
SYP 14230.738044
SZL 21.279976
THB 37.991235
TJS 11.879168
TMT 3.830893
TND 3.370366
TOP 2.563526
TRY 41.600925
TTD 7.415173
TWD 36.097763
TZS 2943.220602
UAH 45.033206
UGX 4058.209693
USD 1.094541
UYU 46.513202
UZS 14176.071281
VES 80.192661
VND 28485.428923
VUV 136.882694
WST 3.112011
XAF 656.320362
XAG 0.036058
XAU 0.000363
XCD 2.958052
XDR 0.816174
XOF 656.248375
XPF 119.331742
YER 268.874195
ZAR 21.321166
ZMK 9852.183096
ZMW 30.476873
ZWL 352.441748
  • DAX

    454.8900

    20244.51

    +2.25%

  • Euro STOXX 50

    112.6800

    4769.09

    +2.36%

  • TecDAX

    66.2000

    3279

    +2.02%

  • SDAX

    395.2000

    14331.17

    +2.76%

  • MDAX

    829.5300

    25470.07

    +3.26%

  • Goldpreis

    47.4000

    3021

    +1.57%

  • EUR/USD

    0.0036

    1.0953

    +0.33%

ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert mit südkoreanischem Internetriesen Kakao
ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert mit südkoreanischem Internetriesen Kakao / Foto: Jung Yeon-je - AFP

ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert mit südkoreanischem Internetriesen Kakao

Das US-Unternehmen OpenAI, Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, setzt angesichts der erstarkenden Konkurrenz aus China auf neue Allianzen. Am Dienstag unterzeichnete OpenAI-Chef Sam Altman in Seoul ein Abkommen mit dem südkoreanischen Internetriesen Kakao. Altman kündigte an, den "Millionen von Kakao-Nutzern fortschrittliche KI zur Verfügung zu stellen". Kakao-Chefin Shina Chung zeigte sich über die strategische Zusammenarbeit mit OpenAI "begeistert".

Textgröße:

Kakao ist mit seinen Dienstleistungen, die von Online-Banking bis hin zu Fahrdienstvermittlungen reichen, in Südkorea im Alltag fast aller Einwohner des Landes präsent. So ist etwa die Messenger-App des Unternehmens auf mehr als 90 Prozent aller Smartphones installiert; auch Musikstudios und Plattenlabel besitzt der Konzern.

Kakao habe ein "tiefes Verständnis dafür, wie Technologie das tägliche Leben bereichern kann", lobte Altman den südkoreanischen Internetriesen. Nun wollten beide Unternehmen gemeinsam daran arbeiten, die KI-Technologie von OpenAI zu integrieren und damit die Art und Weise verändern, "wie Kakao-Nutzer kommunizieren und sich vernetzen".

OpenAI hat mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 einen regelrechten Hype um generative Künstliche Intelligenz ausgelöst und in diesem Bereich die Rolle eines Vorreiters inne. Das Unternehmen ist auch Teil des Stargate-Projekts für massive Investitionen in die KI-Infrastruktur der USA, das US-Präsident Donald Trump vor rund anderthalb Wochen vorgestellt hatte. In den kommenden vier Jahren sollen insgesamt 500 Milliarden Dollar fließen.

Zuletzt erschütterte allerdings der Erfolg des chinesischen KI-Unternehmens Deepseek den US-Technologiesektor - denn das Unternehmen entwickelte einen leistungsfähigen Chatbot, der es mit US-Modellen aufnehmen kann, zugleich in der Entwicklung aber nur einen Bruchteil dessen kostete, was OpenAI in ChatGPT investierte.

Bei einem Treffen mit südkoreanischen KI-Entwicklern hinter verschlossen Türen gestand Altman ein, dass OpenAI "noch keine Strategie“ gefunden habe, um auf Deepseek zu reagieren. "Wir haben uns noch keine Strategie zurechtgelegt, aber wir wollen mehr tun“, sagte er laut eines Protokolls, das der Nachrichtenagentur AFP vorlag.

OpenAI scheine sich der Bedeutung von Deepseek bewusst zu sein, kommentierte der Datenwissenschaftler Kim Jang Hyun von der Sungkyunkwan-Universität. Da Südkorea ein Land sei, das mit Blick auf Technologie für seine hohe Nutzungsraten, seine technisch versierte Nutzerbasis und hohe Loyalität bekannt sei, "könnte OpenAI das Land als Testgebiet nutzen, bevor es weltweit expandiert", sagte er zu AFP.

Altman traf in Südkorea auch mit Vertretern zwei führender Chiphersteller zusammen, Samsung und SK Hynix, die beide wichtige Lieferanten von fortschrittlichen Halbleitern sind, die für KI-Anwendungen verwendet werden.

I.Horak--TPP