The Prague Post - Verdi-Mitglieder stimmen Einigung mit BVG zu - Tarifkonflikt beendet

EUR -
AED 4.189441
AFN 82.122478
ALL 99.38617
AMD 444.214102
ANG 2.055672
AOA 1040.217065
ARS 1343.608003
AUD 1.775789
AWG 2.055912
AZN 1.934467
BAM 1.965855
BBD 2.303583
BDT 138.617798
BGN 1.956065
BHD 0.429828
BIF 3345.347473
BMD 1.140589
BND 1.499041
BOB 7.900236
BRL 6.459384
BSD 1.140936
BTN 96.963255
BWP 15.639721
BYN 3.733632
BYR 22355.543972
BZD 2.291692
CAD 1.579306
CDF 3281.474777
CHF 0.937224
CLF 0.027949
CLP 1072.519062
CNY 8.312273
CNH 8.308609
COP 4809.350456
CRC 576.850522
CUC 1.140589
CUP 30.225608
CVE 110.830915
CZK 24.939008
DJF 202.705848
DKK 7.464533
DOP 67.233893
DZD 150.967792
EGP 57.96812
ERN 17.108835
ETB 152.714369
FJD 2.571915
FKP 0.856684
GBP 0.850087
GEL 3.12493
GGP 0.856684
GHS 17.449971
GIP 0.856684
GMD 81.549488
GNF 9872.938475
GTQ 8.786944
GYD 238.684565
HKD 8.847617
HNL 29.577284
HRK 7.534612
HTG 149.283568
HUF 404.25864
IDR 19160.868303
ILS 4.133939
IMP 0.856684
INR 97.275188
IQD 1494.544418
IRR 48018.795983
ISK 146.118863
JEP 0.856684
JMD 180.732843
JOD 0.808788
JPY 162.398215
KES 147.421348
KGS 99.745129
KHR 4567.260893
KMF 493.29964
KPW 1026.53008
KRW 1637.452794
KWD 0.349681
KYD 0.950847
KZT 585.097575
LAK 24676.786149
LBP 102222.214015
LKR 341.697744
LRD 228.172072
LSL 21.301253
LTL 3.367862
LVL 0.689931
LYD 6.241872
MAD 10.578415
MDL 19.543621
MGA 5073.885599
MKD 61.48562
MMK 2395.099101
MNT 4072.926802
MOP 9.114781
MRU 45.15557
MUR 51.611166
MVR 17.576558
MWK 1977.881951
MXN 22.319136
MYR 4.976393
MZN 72.998056
NAD 21.301253
NGN 1833.485831
NIO 41.984747
NOK 11.813192
NPR 155.14149
NZD 1.911447
OMR 0.439138
PAB 1.140911
PEN 4.181383
PGK 4.724122
PHP 64.313271
PKR 320.62944
PLN 4.266419
PYG 9135.728173
QAR 4.158534
RON 4.978217
RSD 117.812598
RUB 94.270514
RWF 1609.389507
SAR 4.27847
SBD 9.528836
SCR 16.300057
SDG 684.91835
SEK 10.938865
SGD 1.493744
SHP 0.896324
SLE 25.902064
SLL 23917.562056
SOS 652.017845
SRD 42.03056
STD 23607.889008
SVC 9.982974
SYP 14829.853381
SZL 21.294733
THB 38.061642
TJS 12.036253
TMT 4.003467
TND 3.401809
TOP 2.671373
TRY 43.828266
TTD 7.743471
TWD 37.006985
TZS 3068.184688
UAH 47.562258
UGX 4184.402727
USD 1.140589
UYU 48.035274
UZS 14782.481044
VES 98.098277
VND 29655.313432
VUV 137.534697
WST 3.152569
XAF 659.314867
XAG 0.034498
XAU 0.000342
XCD 3.082499
XDR 0.81875
XOF 659.323582
XPF 119.331742
YER 279.501089
ZAR 21.137914
ZMK 10266.666423
ZMW 31.859258
ZWL 367.269186
  • Euro STOXX 50

    16.3700

    5170.49

    +0.32%

  • TecDAX

    -1.7800

    3586.51

    -0.05%

  • Goldpreis

    63.0000

    3361.4

    +1.87%

  • SDAX

    -27.1800

    15606.24

    -0.17%

  • DAX

    29.2200

    22271.67

    +0.13%

  • MDAX

    13.3600

    28308.01

    +0.05%

  • EUR/USD

    0.0057

    1.1426

    +0.5%

Verdi-Mitglieder stimmen Einigung mit BVG zu - Tarifkonflikt beendet
Verdi-Mitglieder stimmen Einigung mit BVG zu - Tarifkonflikt beendet / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

Verdi-Mitglieder stimmen Einigung mit BVG zu - Tarifkonflikt beendet

Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist beendet. Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi stimmten in einer Befragung mehrheitlich für die Tarifeinigung mit der BVG, wie Verdi am Montagabend mitteilte. Den Angaben zufolge votierten 65 Prozent dafür. Die Tarifkommission von Verdi habe auf dieser Grundlage die Zustimmung zu dem Verhandlungsergebnis beschlossen.

Textgröße:

Vorgesehen ist laut Verdi eine Erhöhung des Grundgehalts um 380 Euro ab Juni sowie um weitere 50 Euro ab Januar 2026. Zudem soll es eine Einmalzahlung von 1500 Euro geben. Der Vertrag soll eine Laufzeit bis Ende 2026 haben.

Die Fahrerzulage steigt zudem ab Juni von derzeit 100 auf 225 Euro und auf 255 Euro ab Januar 2026. Schichtzulagen werden auf 130 Euro, Wechselschichtzulagen auf 225 Euro angehoben. Beim Weihnachtsgeld gibt es 2025 und 2026 jeweils einen Aufschlag um 100 Euro.

Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt wertete das "klare Abstimmungsergebnis" als Spiegel einer "differenzierten Debatte" unter den Beschäftigten. "Damit machen wir jetzt den Weg frei für die dringend notwendigen Lohnsteigerungen". Verdi-Tarifkommissionsmitglied Sven Globig erklärte: "Es ist klar, dass dieser Abschluss nur ein Zwischenschritt bei der Aufwertung unserer Arbeit bei der BVG sein kann."

Im Laufe des Tarifkonflikts hatte Verdi mehrfach zu Warnstreiks aufgerufen. Die Schlichtungskommission um die beiden Schlichter Bodo Ramelow und Matthias Platzeck legte ihren Kompromissvorschlag vor rund zweieinhalb Wochen vor. Beide Seiten begrüßten den Schlichterspruch.

Q.Pilar--TPP