The Prague Post - ADAC: Mehr Staus auf deutschen Autobahnen in vergangenem Jahr

EUR -
AED 4.010535
AFN 78.615762
ALL 98.433525
AMD 427.779362
ANG 1.954706
AOA 1000.712892
ARS 1175.146247
AUD 1.781467
AWG 1.966763
AZN 1.846605
BAM 1.934062
BBD 2.20292
BDT 132.557701
BGN 1.947666
BHD 0.41149
BIF 3194.317816
BMD 1.091888
BND 1.469431
BOB 7.539331
BRL 6.423252
BSD 1.091037
BTN 94.711856
BWP 15.477047
BYN 3.570359
BYR 21401.001261
BZD 2.191687
CAD 1.541352
CDF 3135.902155
CHF 0.936791
CLF 0.028204
CLP 1082.323155
CNY 8.01369
CNH 8.042829
COP 4715.874411
CRC 561.192524
CUC 1.091888
CUP 28.935027
CVE 110.280377
CZK 25.08392
DJF 194.050265
DKK 7.468174
DOP 68.138528
DZD 145.242951
EGP 56.406484
ERN 16.378317
ETB 141.891116
FJD 2.528777
FKP 0.855353
GBP 0.856362
GEL 3.008144
GGP 0.855353
GHS 16.916061
GIP 0.855353
GMD 78.768452
GNF 9455.643304
GTQ 8.425826
GYD 228.186487
HKD 8.470009
HNL 28.129772
HRK 7.492519
HTG 143.649386
HUF 407.932459
IDR 18512.105008
ILS 4.098439
IMP 0.855353
INR 94.192971
IQD 1430.868454
IRR 45994.09768
ISK 145.012966
JEP 0.855353
JMD 172.403408
JOD 0.774154
JPY 161.778475
KES 141.411871
KGS 94.803401
KHR 4371.579572
KMF 492.346918
KPW 982.705249
KRW 1616.003895
KWD 0.336343
KYD 0.905434
KZT 566.102432
LAK 23652.990207
LBP 98446.296424
LKR 324.490681
LRD 218.430714
LSL 21.387446
LTL 3.224061
LVL 0.660472
LYD 5.399165
MAD 10.439313
MDL 19.36861
MGA 5113.73174
MKD 61.3994
MMK 2292.427444
MNT 3837.15531
MOP 8.73928
MRU 43.402936
MUR 49.259159
MVR 16.862772
MWK 1894.008677
MXN 22.35684
MYR 4.903804
MZN 69.691759
NAD 21.387446
NGN 1711.698667
NIO 40.201722
NOK 11.855308
NPR 150.779399
NZD 1.939186
OMR 0.420371
PAB 1.091888
PEN 4.075835
PGK 4.494014
PHP 62.723387
PKR 306.49897
PLN 4.274665
PYG 8769.149156
QAR 3.97437
RON 4.980962
RSD 117.264549
RUB 93.822698
RWF 1563.28862
SAR 4.094384
SBD 9.28081
SCR 15.97363
SDG 655.341883
SEK 10.921985
SGD 1.477237
SHP 0.858052
SLE 24.851286
SLL 22896.342812
SOS 623.364729
SRD 39.998076
STD 22599.87335
SVC 9.553674
SYP 14196.649723
SZL 21.387446
THB 38.047696
TJS 11.851385
TMT 3.819486
TND 3.365662
TOP 2.641965
TRY 41.464004
TTD 7.408576
TWD 36.027819
TZS 2923.109466
UAH 45.050087
UGX 4032.617059
USD 1.091888
UYU 46.824329
UZS 14152.196576
VES 79.980699
VND 28389.596966
VUV 137.593732
WST 3.147631
XAF 656.462557
XAG 0.035609
XAU 0.000357
XCD 2.955224
XDR 0.818445
XOF 656.462557
XPF 119.331742
YER 268.30365
ZAR 21.167976
ZMK 9828.299902
ZMW 30.619049
ZWL 351.587432
  • Euro STOXX 50

    -151.5100

    4622.14

    -3.28%

  • DAX

    -609.3800

    19670.88

    -3.1%

  • TecDAX

    -107.1100

    3187.79

    -3.36%

  • SDAX

    -508.0000

    13843.63

    -3.67%

  • Goldpreis

    20.4000

    3099.8

    +0.66%

  • MDAX

    -705.0800

    24866

    -2.84%

  • EUR/USD

    -0.0001

    1.0957

    -0.01%

ADAC: Mehr Staus auf deutschen Autobahnen in vergangenem Jahr
ADAC: Mehr Staus auf deutschen Autobahnen in vergangenem Jahr / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

ADAC: Mehr Staus auf deutschen Autobahnen in vergangenem Jahr

Auf deutschen Autobahnen hat es im vergangenen Jahr mehr Staus und stockenden Verkehr gegeben als im Jahr 2023. Der ADAC registrierte rund 516.000 Staus mit einer Gesamtlänge von rund 859.000 Kilometern, wie der Automobilklub am Donnerstag in München in seiner sogenannten Staubilanz mitteilte. Im Vorjahr waren es noch 504.000 Staus gewesen.

Textgröße:

Die Gesamtdauer der Staus betrug nun 448.000 Stunden - ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem es noch 427.000 Stunden gewesen waren. Als Gründe für den Anstieg nannte der ADAC ein gestiegenes Verkehrsaufkommen von vier Prozent auf den Autobahnen und eine Vielzahl von Baustellen. Besonders betroffen waren demnach Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.

Mittwochs und donnerstags wurden im Jahresdurchschnitt die meisten Staus registriert, montags und an Wochenenden war die Verkehrsbelastung deutlich geringer. Ausgeprägte Stauzeiten an Werktagen waren die Morgenstunden zwischen 06.00 Uhr und 09.00 Uhr und die Nachmittage zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr. An Freitagen waren es die Mittags- und frühen Nachmittagsstunden.

Der staureichste Tag im Jahr 2024 war der 17. Mai, der Freitag vor dem Pfingstwochenende. Mit rund 2500 Staustunden und einer Gesamtlänge von 5200 Kilometern gab es an diesem Tag die meisten Verkehrsbehinderungen des Jahres. Ebenfalls staureich war der 8. Mai, der Tag vor Christi Himmelfahrt, mit rund 2300 Staustunden und knapp 5000 Staukilometern.

Trotz eines Anstiegs des Verkehrsaufkommens blieb die Staulage in den werktäglichen Hauptverkehrszeiten im Vergleich zu 2023 weitgehend unverändert. Sollte das Deutschlandticket wegfallen oder preislich unattraktiver werden, dürfte das die Stausituation zusätzlich verschärfen, warnte der ADAC und sprach sich für den Fortbestand des Tickets über das laufende Jahr hinaus aus.

Infrastruktur müsse "dringend modernisiert und gezielt ausgebaut werden", forderte der ADAC. Vor allem müssten in den kommenden Jahren mehr als 4000 marode Autobahnbrücken ersetzt werden. Große Probleme verursachten ungeplante Sperrungen. Im Gegensatz zu geplanten Sanierungen, bei denen der Verkehr in der Regel weiterlaufe, verlagere er sich hier auf das nachgeordnete Netz.

"Um weitere Brückensperrungen zu vermeiden und Verkehrsengpässe gezielt zu beseitigen, müssen verlässlich und dauerhaft finanzielle Mittel für die Fernstraßeninfrastruktur bereitgestellt werden", forderte der ADAC. Hierzu müsse die nächste Bundesregierung nach der Bundestagswahl vom 23. Februar konkrete Maßnahmen einleiten.

P.Svatek--TPP