The Prague Post - Elizabeth II.: Camilla soll nach Charles' Thronbesteigung "Königsgemahlin" werden

EUR -
AED 4.177067
AFN 81.881162
ALL 99.252011
AMD 444.590623
ANG 2.049629
AOA 1037.159306
ARS 1294.140501
AUD 1.780172
AWG 2.047025
AZN 1.938897
BAM 1.956825
BBD 2.294803
BDT 138.092365
BGN 1.957857
BHD 0.428625
BIF 3332.101328
BMD 1.137236
BND 1.492134
BOB 7.854392
BRL 6.605292
BSD 1.136596
BTN 97.022843
BWP 15.66621
BYN 3.71968
BYR 22289.824581
BZD 2.282996
CAD 1.574122
CDF 3271.827539
CHF 0.930816
CLF 0.028662
CLP 1099.888798
CNY 8.292589
CNH 8.304842
COP 4901.486936
CRC 571.199327
CUC 1.137236
CUP 30.136753
CVE 110.765682
CZK 25.063087
DJF 202.109722
DKK 7.466602
DOP 68.800755
DZD 150.758783
EGP 58.143348
ERN 17.058539
ETB 151.279275
FJD 2.597109
FKP 0.858592
GBP 0.857288
GEL 3.116059
GGP 0.858592
GHS 17.695283
GIP 0.858592
GMD 81.31439
GNF 9843.325358
GTQ 8.754588
GYD 238.429138
HKD 8.82913
HNL 29.46444
HRK 7.534645
HTG 148.317723
HUF 408.387109
IDR 19177.096068
ILS 4.192296
IMP 0.858592
INR 97.094362
IQD 1489.779092
IRR 47906.064042
ISK 145.099597
JEP 0.858592
JMD 179.644139
JOD 0.80664
JPY 161.924769
KES 147.271542
KGS 99.205071
KHR 4566.002675
KMF 492.989354
KPW 1023.540375
KRW 1613.043956
KWD 0.34871
KYD 0.947196
KZT 594.971784
LAK 24598.41354
LBP 101896.340868
LKR 339.937138
LRD 227.418785
LSL 21.444738
LTL 3.357962
LVL 0.687902
LYD 6.220896
MAD 10.547848
MDL 19.662304
MGA 5177.713287
MKD 61.514233
MMK 2387.213382
MNT 4033.588749
MOP 9.086962
MRU 44.847502
MUR 51.277698
MVR 17.520359
MWK 1974.241909
MXN 22.425622
MYR 5.012369
MZN 72.675056
NAD 21.444738
NGN 1824.91856
NIO 41.821916
NOK 11.909658
NPR 155.236349
NZD 1.90379
OMR 0.437833
PAB 1.136596
PEN 4.279439
PGK 4.700463
PHP 64.495494
PKR 319.106209
PLN 4.278742
PYG 9097.767521
QAR 4.140224
RON 4.978933
RSD 117.291464
RUB 93.451578
RWF 1609.188866
SAR 4.267179
SBD 9.516785
SCR 16.196165
SDG 682.916342
SEK 10.940517
SGD 1.490626
SHP 0.893689
SLE 25.90055
SLL 23847.250746
SOS 649.938423
SRD 42.248279
STD 23538.488054
SVC 9.945212
SYP 14785.810611
SZL 21.402546
THB 37.923459
TJS 12.206811
TMT 3.980326
TND 3.398063
TOP 2.663521
TRY 43.238617
TTD 7.712041
TWD 36.987483
TZS 3056.331036
UAH 47.101683
UGX 4166.329832
USD 1.137236
UYU 47.664978
UZS 14768.739292
VES 91.955341
VND 29420.293975
VUV 139.37013
WST 3.177149
XAF 656.312471
XAG 0.034867
XAU 0.000342
XCD 3.073437
XDR 0.816192
XOF 653.910532
XPF 119.331742
YER 278.907313
ZAR 21.40494
ZMK 10236.49314
ZMW 32.36396
ZWL 366.189511
  • EUR/USD

    0.0009

    1.1383

    +0.08%

  • Goldpreis

    12.9000

    3341.3

    +0.39%

  • SDAX

    -31.7600

    15107.91

    -0.21%

  • MDAX

    -70.8700

    27148.42

    -0.26%

  • DAX

    -105.1600

    21205.86

    -0.5%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

Elizabeth II.: Camilla soll nach Charles' Thronbesteigung "Königsgemahlin" werden
Elizabeth II.: Camilla soll nach Charles' Thronbesteigung "Königsgemahlin" werden

Elizabeth II.: Camilla soll nach Charles' Thronbesteigung "Königsgemahlin" werden

Königin Elizabeth II. hat am Sonntag ihr 70. Thronjubiläum gefeiert und ein überraschendes Zeichen für die Zeit nach ihrem Ableben gesetzt. Herzogin Camilla solle nach der Thronbesteigung von Prinz Charles als "Queen Consort" (Königsgemahlin) bezeichnet werden, gab die Monarchin am Vorabend ihres Platin-Jubiläums bekannt. Dies sei ihr "aufrichtiger Wunsch". Bislang war erwartet worden, dass die 74-jährige Camilla nur als "Prinzgemahlin" tituliert würde - sie also nicht die Bezeichnung "Queen" tragen würde wie ihre Vorgängerinnen.

Textgröße:

Mit Blick auf die künftige Regentschaft ihres 73-jährigen Sohnes erklärte Königin Elizabeth II. in dem Schreiben an die Nation, "ich weiß, dass Sie ihm und Camilla die gleiche Unterstützung geben werden, die Sie mir gegeben haben". Die Mitteilung macht deutlich, dass die 95-Jährige Vorkehrungen für die Zukunft der Monarchie nach ihrem Ableben trifft. Seit Oktober hat sie sich wegen gesundheitlicher Probleme weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Camilla und Charles fühlten sich durch die Entscheidung der Queen "berührt und geehrt", teilte ein Sprecher des Paares mit. "Meine geliebte Frau war mir die ganze Zeit über eine treue Stütze", lobte Charles seine Camilla. Der Thronfolger hatte nie einen Hehl daraus gemacht, dass er seine Partnerin gerne als Königin Camilla an seiner Seite wissen würde.

Der Schritt zeigt auch, dass die Queen die Herzogin von Cornwall sehr schätzt. Dies war nicht immer der Fall: Zur standesamtlichen Hochzeit des Paares im Jahr 2005 war die Queen nicht erschienen, sie hatte lediglich einen Empfang für das frisch vermählte Paar gegeben.

Vor der Hochzeit hatte die außereheliche Affäre des Paares für Schlagzeilen gesorgt. Manche Briten haben Camilla bis heute nicht verziehen, welche Rolle sie beim Scheitern der Ehe von Charles und seiner ersten Frau Diana spielte. Inzwischen ist die Herzogin jedoch zu einem unersetzlichen und hart arbeitenden Mitglied der royalen Familie geworden. Dank ihrer ungezwungenen Bodenständigkeit ist sie auch in der Bevölkerung zunehmend beliebt.

Die britischen Zeitungen setzten die Nachricht umgehend auf die Titelseiten. "Camilla wird Königin werden", schrieb die "Daily Mail". Die "Sunday Times" berichtete, der Schritt beende "Jahre der Auseinandersetzung und Verwirrung über Camillas zukünftigen Titel". Der Wunsch von Elizabeth II. bedeutet für Camilla auch, dass sie an der Seite von Charles gekrönt wird, wie der "Sunday Telegraph" schrieb. Die künftige Bezeichnung Camillas war lange Gegenstand heftiger Debatten in Großbritannien gewesen.

Die dienstälteste Monarchin beging unterdessen am Sonntag ihr 70-jähriges Thronjubiläum nur im kleinen Kreis auf Schloss Sandringham im Osten Englands. Große Feierlichkeiten gibt es nie, denn der Tag ihrer Thronbesteigung ist auch der Todestag ihres Vaters George VI. Diesen begeht die 95-jährige Monarchin traditionell zurückgezogen im Privaten.

In ihrem Schreiben an die Nation erklärte die Königin: "Es ist ein Tag, an den ich mich auch nach 70 Jahren noch genauso an den Tod meines Vaters, König George VI., erinnere wie an den Beginn meiner Regentschaft." Groß gefeiert wird erst Anfang Juni mit einer pompösen Parade an einem langen Wochenende voller Stadtfeste und einem Konzert mit internationalen Top-Stars.

Elizabeth bestieg den britischen Thron am 6. Februar 1952. Mit 95 Jahren ist die Queen nicht nur die am längsten herrschende, sondern gleichzeitig derzeit die weltweit älteste noch regierende Monarchin.

Premierminister Boris Johnson lobte das "inspirierende Pflichtbewusstsein und die unerschütterliche Hingabe" der Königin. Er freue sich auf den Sommer, "wenn wir als Land zusammenkommen können, um ihre historische Regentschaft zu feiern".

Regierungs- und Staatschefs aus aller Welt würdigten die die Queen, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "In Zeiten des Wandels und großer Herausforderungen waren und sind Sie für die Bürgerinnen und Bürger Ihres Landes, des Commonwealth of Nations und darüber hinaus ein Vorbild. Sie machen Mut und geben Zuversicht", schrieb er in einer Gratulationsbotschaft.

B.Hornik--TPP